Mein Weg nach Hoyerswerda

Hier teile ich die Meldungen meines WhatsApp-Kanals für alle, die kein WhatsApp haben und trotzdem informiert sein wollen. Der Beitrag wird erstmal immer weiter gepflegt, die neusten Infos stehen ganz unten.

Liebe Unterstützer, schön, dass ihr euch für das Interessiert, was mit mir so (besonders in Bezug zu Hoyerswerda) los ist. Bevor ich richtig dort bin, erzähle ich bestimmt auch bisschen, was in meinem Leben passiert und wofür ihr gerne beten könnt.
Danke, dass euch das interessiert! Ich denke, euer Gebet macht wirklich einen Unterschied in meinem Leben. Ich hab schon öfter erstaunte Nachfragen gehört „Was, der Sturz mit dem Fahrrad ist erst ein Jahr her?!“ Ich kann also dankbar sein, dass es mir schon wieder ziemlich gut geht. Natürlich ist noch viel Potenzial. Aber es ist auch schon richtig viel voran gegangen. Halleluja! Gott sei Dank. Und danke für euer Gebet und eure Unterstützung.

Hier eine aktuelle Begebenheiten aus meinem Leben, ein Zeugnis: Gestern war ich faktisch zahlungsunfähig, da mein Bargeld alle war und mein Girokonto im Minus. Heute wurde ich darüber informiert, dass eine große Überweisung zur Unterstützung angewiesen ist. Von einer Stelle, die ich nicht als erstes gefragt hätte. Aber Gott ist gut! Wir müssen demütig und im gemeinsamen Gebet vor ihn kommen.

Heute war ich in einer Förderschule in Hoyerswerda und im https://www.johanneum-hoy.de/ . War ziemlich gut. Beide Schulen sind daran interessiert, bei ihnen das GTA Blecheisenbahn anzubieten, im Johanneum sogar 2x in der Woche auf verschiedene Weise. Dort ist es sogar möglich, ein Angebot nicht in der Schule, sondern in den Gemeinderäumen (wo dann auch ein fester, großer Raum für die Eisenbahn sein wird) anzubieten. Richtig gut.

Aber warum mache ich das eigentlich, im Sommer nach Hoyerswerda gehen?
Noch lebe ich ja nicht dort. Aber ich habe schon lange Kontakt zur Familie Binder, die dort eine neue FEG gründen. Binders waren früher in Dresden und arbeiteten für den Stoffwechsel e.V., dort haben wir damals bei den Youngstars eng zusammen gearbeitet. Daher kennen wir uns.
Inzwischen haben Binders das Gemeindegründungsprojekt angefangen, welches ich seit Beginn unterstütze und verfolge. Es reizt mich auch schon lange dort praktisch zu helfen, aber es war nie die passende Situation.
Aber jetzt ist die Gelegenheit! Mich hält hier nichts. Ich habe keine enge, eigene Familie, keine Arbeitsstelle, eine mäßig tolle Wohnung (das Grün vor der Tür werde ich bestimmt doch vermissen)… Also warum die Gelegenheit nicht nutzen? Zumal die BG (für den Wegeunfall zuständig) schon länger sagt, ich kann mich ja mal nach einer Arbeitsstelle umsehen.
Und das hab ich gemacht, im Herbst hatte ich noch Hoffnung dass es vielleicht doch wieder eine Werkstatt werden kann und ich fit genug dafür werde. Aber meine Motorik ist dafür immer noch zu schlecht. Daher wird es für nächste Zeit mit Arbeit in einer Werkstatt im herkömmlichen Sinne wohl nichts.
Aber im Januar hat mich der Gedanke nicht los gelassen, dass die FEG Erlebnishof Hoyerswerda Unterstützung in der Arbeit mit Jugendlichen, Familien und insgesamt sucht. Also warum nicht einfach mal dort anfragen? Gesagt, getan.
Seit dem gab es viele positive Gespräche, und nichts spricht wirklich dagegen. Die BG unterstützt gerne großzügig. Also los!
Für mich ist es das erste Mal, dass ich außerhalb von Dresden leben werde. Manche gehen ja nach dem Abitur weg, ich mache das eben jetzt.
Ich bin Gott dankbar, dass Er es so geführt hat. Manches ist dabei so positiv, das kann man sich eigentlich nicht ausdenken…

Halleluja. Danke Jesus! Du gehst mit durch alle Herausforderungen und alles Leid. Du machst Asche zu Gold. Halleluja.

Heute ist der zweite und letzte Abend der Holy Spirit Night hier in Dresden, und ich war dabei. Dabei ist mir nochmal wichtig geworden:

Ich hatte eine toxische Beziehung, die mich viel zu lange gefangen gehalten hat. Ich bin dankbar für die Freiheit durch Jesus. Da ist in den letzten Monaten schon viel passiert und von Jesus geheilt worden. Da war ein kleiner Rest, den nimmt Jesus jetzt in die Hand.
Wen der Sohn frei macht, der ist wirklich frei. Halleluja!

Danke für euer Gebet. Auch dafür, dass Gott Neues, Gutes wirkt und mich bereit macht für meine Frau, mit der Er mich zum passenden Zeitpunkt zusammen führt.

Ein kleines Zeugnis: Es war noch genügend da, aber mein Brot ging langsam zur Neige. Ich hatte mir also vorgenommen, am Freitag oder Samstag zum Bäcker zu gehen, was aber z.B. wegen der Holy Spirit Night schwierig war. Gestern bekam ich frisch gebackenes Brot u.ä. geschenkt, dass man es kaum tragen konnte. Das hat Gott gewusst, es war gut, dass ich nicht beim Bäcker war. Perfektes Timing 👍🏻
Danke für die Unterstützung 😁

Am kommenden Sonntag, den 25.05.25, findet in Hoyerswerda der KunstLandStrich statt, an dem auch die FEG Erlebnishof teilnimmt. Und es wird (sozusagen als Preview) schon etwas von mir und der Eisenbahn zu sehen sein. Wenn ihr neugierig seid würde sich das also anbieten! Von 10 bis 18 Uhr ist der Hof offen. Kommt gerne und schaut euch alles an!
Ich suche auch noch eine Person, die mir bei dieser Veranstaltung mit der Eisenbahn helfen möchte. Gerne melden!

Ich empfinde es als kleines Zeugnis: am Samstag funktionierte mein Smartphone nicht mehr richtig, das Display machte was es wollte. Ich hab probiert, was geht, auch Support angefragt und sogar aufgeschraubt… Keine Hilfe. Ich war dann froh, dass ich mein Phone noch da hatte und das dann sogar beim 2. Versuch mit Gottes Hilfe mit der zu kleinen SIM – Karte funktionierte. Ich hab es manchmal noch versucht, aber das kaputte Telefon ging einfach nicht.
Auch gestern Abend und heute Morgen hab ich es versucht, und auf einmal geht es wieder! Halleluja! Ich hatte Gott um eine Lösung gebeten, das alte Phone hat schon seine Macken. Ich werde es weiter aufheben, aber bin froh dass das neue wieder funktioniert.
Irgendwie empfinde ich das als Bild dafür, dass Kaputtes in meinem Leben wieder funktionieren wird. Was hat Gott vor? Ich bin gespannt.

Nochmal zum bisherigen Stand: Die BG bezahlt eine Maßnahme für 9 Monate in Hoyerswerda, die im September beginnt. Der momentane Plan ist, auch danach (oder dann erst recht) die FEG Erlebnishof zu unterstützen, die weitere Stelle wird dann von Spenden getragen sein.
Ich benötige noch eine Wohnung in Hoywoy, damit ich dann wirklich vor Ort sein kann. Wir leben mit den Leuten, die wir erreichen wollen, in der gleichen Situation. Der Umzug wäre dann im August. Details sind noch zu klären. Auch ist noch nicht klar, wann ich die Wohnung in Dresden aufgebe. Die BG würde eine Mehrbelastung übernehmen, solange die Maßnahme läuft.
Es gab Gespräche mit zwei Schulen, in denen insgesamt 3 GTAs statt finden werden. Eine ist eine Förderschule, ein GTA kann in den Gemeinderäumen statt finden, wo dann ja ein großer Raum für die Eisenbahn sein wird; entsprechend wird es da auch mindestens ein Angebot (von der Gemeinde aus) geben. Außerdem werde ich den Erlebnishof bei Gottesdiensten, mit einem neuen Hauskreis, Jugend – und Familienaktionen und eventuell einer Pfadfinderarbeit (ab März?) unterstützen. Das ist zumindest erstmal geplant, wahrscheinlich kommt noch einiges dazu, wenn ich erstmal da bin. Weitere Angebote ergeben sich bestimmt, wenn ich erstmal da bin, gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Zum Jahrestag. Es ist mehrfach passend. Danke für eure Begleitung und euer Gebet .

Ich bin gerade auf dem Rückweg aus Hoyerswerda. Ich besprach mit Binders grob was wann geschehen soll. Es wird neben den Eisenbahnangeboten auch Unterstützung bei Gottesdiensten und Hauskreisen geben. Perspektivisch ist sogar eine Pfadfinderarbeit angedacht.
Und ich habe eine 2- Raum – Wohnung angesehen, die wunderbar zentral auf altstädter Seite liegt und wunderbar angebunden ist. Mich freut auch, dass ich viel (Küche, Couchlandschaft usw.) vom Vormieter für 600p€ übernehmen kann. Auch ist die Warmmiete mit 573€ noch erträglich. Einzige Mankos: kein Balkon und die 67qm sind schon ziemlich groß. Aber nehme ich das für die gute Lage in Kauf?

Grüße vom Erlebnishof. Gestern zum Kunstlandstrich war ich mit der Eisenbahn dort. Es gab viele gute Gespräche und Begegnungen. Bald wird ein Video folgen.

Es geht los! Die für meinen Unfall zuständige Berufsgenossenschaft kümmert sich mit einer Maßnahme, mit der ich in Hoyerswerda beginnen werde. Diese startet im September 2025 und läuft 9 Monate. Danach werde ich von der Gemeinde angestellt. Entsprechend bin ich dabei, mich um eine Wohnung zu kümmern, denn ein Einzug im August in Hoyerswerda wäre hilfreich. Für die ganze Wohnsituation könnt ihr gerne beten.
Außerdem überlege ich mir ein schnelles E-Lastenrad für Hoyerswerda anzuschaffen und mein Auto zu verkaufen.

Das sagt Ralf Knauthe über den Stoffwechsel e.V. Ich fühle mich ähnlich.

Ich freue mich, dass wir für die Modelleisenbahnhalle in den Gemeinderäumen in Hoyerswerda die Module von den https://modellbahn-aktionstage.de/ zu Verfügung gestellt bekommen. Auf der Website sind einige Fotos zu sehen und verlinkt. Der deutschlandweit organisierte Verein christlicher Modellbahner CMT https://www.cmt-ev.de/ unterstützt die Pläne mit der Eisenbahn in Hoyerswerda gerne, da das genau das Anliegen ist, welches auch der Verein hat: Mithilfe der Modelleisenbahn die Menschen mit Gottes Liebe in Verbindung bringen. Danke für die freundliche, großzügige und offenherzige Unterstützung.

Ich habe eine Liste an Dingen erstellt, die ich / das Projekt in Hoyerswerda noch benötige. Wenn mir noch was einfällt schreib ich es dazu, was da ist wird gestrichen: https://www.blechbahnen.de/2025/06/01/liste-benoetigter-dinge-fuer-hoyerswerda/